Die Vitesco Technologies Gruppe wurde durch die Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf die Schaeffler AG ab dem 1. Oktober 2024 Teil der Schaeffler Gruppe.
Bitte beachten Sie: Rechtliche oder tatsächliche Änderungen seit dem 1.10.24 sind in den Inhalten der Website daher nicht mehr berücksichtigt.
Da die Website nicht mehr aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Website sowie die darin enthaltenen verlinkten Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Ungeachtet dessen, finden Sie die aktuellen BPCoC und die General Terms of Conditions (Einkaufsbedingungen) weiterhin unter Vitesco Technologies - Suppliers (vitesco-technologies.com)
Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Schaeffler Website:
Regensburg, 14. November 2023. Vitesco Technologies, ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität, legte heute sein Ergebnis für das dritte Quartal 2023 vor.
Im dritten Quartal 2023 lag der Konzernumsatz bei 2,20 Milliarden Euro (Q3 2022: 2,30 Milliarden Euro). Der Grund für den Umsatzrückgang in diesem Quartal ist vor allem im planmäßigen Abbau von Nicht-Kerngeschäften zu sehen. Bereinigt um Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen ergibt sich ein organisches Umsatzwachstum von 1,1 Prozent.
Der Elektrifizierungsumsatz belief sich im dritten Quartal auf 324 Millionen Euro, was einer Umsatzsteigerung von rund 30 Prozent zu Q3 2022 entspricht.
Das bereinigte operative Ergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 76,4 Millionen Euro (Q3 2022: 44,7 Millionen Euro), das entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 3,5 Prozent (Q3 2022: 2,0 Prozent). Ausschlaggebend für den Anstieg waren insbesondere operative Ergebnisverbesserungen im Kerngeschäft.
Das Konzernergebnis konnte auf 30,3 Millionen Euro (Q3 2022: -13,8 Millionen Euro) beziehungsweise auf ein Ergebnis pro Aktie in Höhe von 0,76 Euro (Q3 2022: -0,34 Euro) gesteigert werden.
Trotz gestiegener Investitionen im Vorfeld von Projektanläufen verbesserte sich der Free Cashflow in Q3 2023 aufgrund erhöhter Profitabilität auf 73,4 Millionen Euro (Q3 2022: -16,3 Millionen Euro).
Vitesco Technologies verfügt zum 30. September 2023 über eine solide Bilanz mit einer Eigenkapitalquote von 40,6 Prozent (30. September 2022: 40,7 Prozent).
Weiterhin starkes Auftragsvolumen im Elektrifizierungsbereich
Im abgelaufenen dritten Quartal konnten Aufträge in Höhe von insgesamt 2,5 Milliarden Euro verbucht werden, davon entfallen etwa 60 Prozent (rund 1,5 Milliarden Euro) auf Elektrifizierungsprodukte. Damit erhöht sich der Auftragseingang für Elektrifizierungsprodukte in den ersten neun Monaten des Jahres auf knapp sieben Milliarden Euro.
Ergebnisse der Divisionen von Vitesco Technologies
Die Division Powertrain Solutions erzielte im dritten Quartal 2023 einen Umsatz in Höhe von 1,41 Milliarden Euro (Q3 2022: 1,63 Milliarden Euro), was einem organischen Rückgang von 8,2 Prozent entspricht. Im gleichen Zeitraum verbesserte sich das bereinigte operative Ergebnis auf 98,1 Millionen Euro (Q3 2022: 73,9 Millionen Euro). Die bereinigte EBIT-Marge lag entsprechend bei 6,9 Prozent (Q3 2022: 4,6 Prozent). Der geplante Umsatzrückgang im Nicht-Kerngeschäft sowie die kontinuierliche Kostensenkung wirkten sich hier positiv auf das Divisionsergebnis aus.
Umsatzseitig konnte sich die Division Electrification Solutions aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage - insbesondere in Asien und Deutschland - weiter steigern. Im abgelaufenen Quartal erzielte die Division einen Umsatz von 799,7 Millionen Euro, im Vergleich zum Vorjahresquartal (Q3 2022: 687,1 Millionen Euro) entspricht dies einem organischen Wachstum von 21,8 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis verbesserte sich – trotz hoher Vorleistungs- und Anlaufkosten für neue Elektrifizierungsaufträge – auf -14,3 Millionen Euro (Q3 2022: -23,6 Millionen Euro), was zu einer bereinigten EBIT-Marge von -1,8 Prozent (Q3 2022: -3,4 Prozent) führt.
Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt
Vitesco Technologies bestätigt seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2023. Das Unternehmen erwartet weiterhin einen Umsatz von 9,2 bis 9,7 Milliarden Euro. Zugleich geht Vitesco Technologies davon aus, dass die bereinigte EBIT-Marge für 2023 bei 2,9 bis 3,4 Prozent und der Free Cashflow bei etwa 50 Millionen Euro liegen werden.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)