Die Vitesco Technologies Gruppe wurde durch die Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf die Schaeffler AG ab dem 1. Oktober 2024 Teil der Schaeffler Gruppe.
Bitte beachten Sie: Rechtliche oder tatsächliche Änderungen seit dem 1.10.24 sind in den Inhalten der Website daher nicht mehr berücksichtigt.
Da die Website nicht mehr aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Website sowie die darin enthaltenen verlinkten Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Ungeachtet dessen, finden Sie die aktuellen BPCoC und die General Terms of Conditions (Einkaufsbedingungen) weiterhin unter Vitesco Technologies - Suppliers (vitesco-technologies.com)
Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Schaeffler Website:
Regensburg, 27. April 2023. Vitesco Technologies, ein führender internationaler Anbieter von fortschrittlichen Antriebstechnologien und Lösungen für die E-Mobilität, hat am heutigen Donnerstag an den Standorten Regensburg, Nürnberg, Schwalbach, Dortmund und Bebra zum Girls‘ Day und Zukunftstag eingeladen. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen hat sich aus dem Girls‘ Day heraus entwickelt, der seit 2001 jährlich stattfindet. Vitesco Technologies beteiligt sich regelmäßig an diesem bundesweiten Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung, um junge Leute – und hier vor allem auch Mädchen und junge Frauen – für eine Karriere in der Automobilbranche zu begeistern und dem Fachkräftemangel der Branche entgegenzuwirken.
Erstmals seit der Pandemie fand der Aktionstag bei Vitesco Technologies Regensburg wieder vor Ort statt: acht Gymnasiastinnen und Realschülerinnen hatten die Möglichkeit, das Unternehmen näher kennenzulernen und unter fachkundiger Anleitung durch ehemalige Auszubildende erste Erfahrungen in Sachen Elektronik und Programmieren zu sammeln. Ein hilfreiches Bewerbungstraining mit einem kleine Personality Spiel stand ebenfalls auf dem Programm.
Am Standort Nürnberg wurde es 22 Mädchen ermöglicht, das Unternehmen vor Ort näher kennenzulernen. In der Ausbildungswerkstatt konnten sich die jungen Frauen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren im Löten ausprobieren und bei dieser Gelegenheit blinkende Herzen und Logik-Denkspiele herstellen. Ihre Geschicklichkeit konnten sie auch bei einer Drahtbiegeübung unter Beweis stellen sowie mit eigenen Motiven am 3D-Drucker.
Am Standort Schwalbach bekamen acht Mädchen und Jungen der Klassenstufen 8 bis 10 eine Einführung in das Unternehmen und seine Produkte. Eine Produktmanagerin von Vitesco Technologies stellte ihre Ausbildung und jetzige Tätigkeit vor. Auf die jungen Menschen wartete dort außerdem ein kurzweiliges Bewerbungstraining verbunden mit einem Kompetenzspiel sowie ein Crashkurs in Programmierung und Elektronik.
Am Standort Dortmund haben 14 Mädchen und Jungen mehr über das Ingenieurwesen erfahren und die Fertigung kennengelernt. Die jungen Leute im Alter zwischen 13 und 15 Jahren konnten die Abteilung Forschung und Entwicklung sowie den Musterbau besuchen und sich in verschiedenen Bereichen ausprobieren, unter anderem zu den Themen Nachhaltigkeit mit 3D-Druck und Mechatronik.
Am Standort Bebra bekamen ebenfalls zehn Mädchen und Jungs die Möglichkeit, ins Ingenieurwesen hineinzuschnuppern und erste praktische Erfahrung im Ausbildungszentrum – beim Löten, Fräsen und am 3D-Drucker – zu sammeln. Auf dem Rundgang beantworten Ausbildungsbotschafter die Fragen der jungen Teilnehmenden auf Augenhöhe. Ihre Geschicklichkeit stellten sie auch in der Elektronik mit der Programmierung von Micrcontrollern sowie bei einer Drahtbiegeübung unter Beweis. Was dabei herauskam, durften sie selbstverständlich als Andenken mit nach Hause nehmen: ein eigenes Designobjekt, eine Blume oder ein Fahrrad aus Draht und ein Namensschild.
Mehr zum vielseitigen Ausbildungsangebot von Vitesco Technologies: https://jobs.vitesco-technologies.com/de
Girls‘ Day bei Vitesco Technologies in Regensburg: Erstmals seit der Pandemie fand der Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung wieder vor Ort statt.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)