Die Vitesco Technologies Gruppe wurde durch die Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf die Schaeffler AG ab dem 1. Oktober 2024 Teil der Schaeffler Gruppe.

Bitte beachten Sie: Rechtliche oder tatsächliche Änderungen seit dem 1.10.24 sind in den Inhalten der Website daher nicht mehr berücksichtigt.

Da die Website nicht mehr aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Website sowie die darin enthaltenen verlinkten Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Ungeachtet dessen, finden Sie die aktuellen BPCoC und die General Terms of Conditions (Einkaufsbedingungen) weiterhin unter Vitesco Technologies - Suppliers (vitesco-technologies.com)

Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Schaeffler Website:

Vitesco Technologies
  • Unternehmen
  • Presse & Events
  • Lösungen
  • Karriere
  • Investoren
  • DE
  • Unternehmen
  • Lieferanten
  • Kontakt
  • Vitesco Technologies Lieferanten Kontakt
  • Presse & Events
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Presse & Events Continental und Vitesco Technologies erzielen Einigung über Aufteilung der Kosten aus Ermittlungsverfahren 25 neue Auszubildende und Dual Studierende Q2 2024 financial figures
    Hauptversammlung 2024 Kontakt
  • Lösungen
  • Elektrifizierung
  • Verbrennungsmotorische Lösungen
  • Anwendungen außerhalb des Antriebsstrangs
  • Produktportfolio
  • Technologie Trends
  • Vitesco Technologies Aftermarket
  • Kontakt
  • Lösungen Vitesco Technologies Verbrennungsmotorische Lösungen Anwendungen außerhalb des Antriebsstrangs Vitesco Technologies
  • Technologie Trends
  • Fahrzeugkonnektivität – Vehicle to X
  • 48V Boardnetz der Zukunft
  • Software-Definiertes Fahrzeug
  • Ökobilanz – Life Cycle Assessment
  • Leistungsdichte und seltene Erden freie Elektromotoren
  • Zonale und zentrale Architekturen
  • Brennstoffzellen- & Wasserstofftechnologien
  • Fehlertolerantes autonomes Fahren
  • Nachhaltige Automobilindustrie
  • Digitale Zwillinge und vorausschauende Instandhaltung
  • Mobilität der Zukunft
  • Elektrifizierung von Zweirädern und Nutzfahrzeugen
  • X-in-1 Antriebsstrang
  • Next-Gen Wide-Bandgap Materialien
  • Vitesco Technologies Fahrzeugkonnektivität – Vehicle to X 48V Boardnetz der Zukunft Software-Definiertes Fahrzeug Ökobilanz – Life Cycle Assessment Leistungsdichte und seltene Erden freie Elektromotoren Zonale und zentrale Architekturen Brennstoffzellen- & Wasserstofftechnologien Fehlertolerantes autonomes Fahren Nachhaltige Automobilindustrie Digitale Zwillinge und vorausschauende Instandhaltung Mobilität der Zukunft – ein Service für jeden Fall Elektrifizierung von Zweirädern und Nutzfahrzeugen X-in-1 Antriebsstrang Next-Gen Wide-Bandgap Materialien für intelligente Leistungselektronik
    Vitesco Technologies Independent Aftermarket Kontakt
    Vitesco Technologies
    • Das Ranking zeichnet Unternehmen aus, die ihren Mitarbeitenden die besten Karrierechancen bieten
    • Auswahlkriterien: berufliche Entwicklung, Work-Life-Balance, Engagement für Vielfalt und Integration sowie die Fähigkeit, Top-Talente anzuziehen und zu halten
    • Personalvorstand Ingo Holstein: „Wir möchten, dass Vitesco Technologies ein Ort ist, an dem alle Mitarbeitenden Sinn in ihrer Arbeit finden“

    Regensburg, 21. April 2023. Wie das soziale Business-Netzwerk LinkedIn mitteilt, hat Vitesco Technologies, ein international führender Anbieter fortschrittlicher Antriebstechnologien und Lösungen für die E-Mobilität, erstmals als eigenständiges Unternehmen den Sprung in das LinkedIn Top Companies Ranking geschafft. Und das gleich dreimal: in Frankreich, Indien und den USA. Das bedeutet: Das Unternehmen mit weltweit rund 38.000 Mitarbeitern zählt auf allen drei Kontinenten, auf denen es tätig ist, zu den attraktivsten Arbeitgebern. 

    Mit dem LinkedIn Top Companies Ranking werden Unternehmen ausgezeichnet, die ihren Mitarbeitenden die besten Karrierechancen bieten. Zu den Auswahlkriterien zählen neben der beruflichen Entwicklung auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, das Engagement für Vielfalt und Integration sowie die Fähigkeit, Spitzenkräfte anzuziehen und zu halten.


    Weitere Informationen online:

    https://www.linkedin.com/pulse/top-companies-2023-25-best-workplaces-grow-your-career/

    https://www.linkedin.com/pulse/top-companies-2023-les-25-entreprises-o%25C3%25B9-acc%25C3%25A9l%25C3%25A9rer/

    https://www.linkedin.com/pulse/top-companies-2023-50-best-workplaces-grow-your-career-us/

    LinkedIn Top Companies 2023 Ranking


    © Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)

    Kontakt Cookie-Richtlinien Datenschutzhinweis Rechtliche Hinweise Impressum