Die Vitesco Technologies Gruppe wurde durch die Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf die Schaeffler AG ab dem 1. Oktober 2024 Teil der Schaeffler Gruppe.

Bitte beachten Sie: Rechtliche oder tatsächliche Änderungen seit dem 1.10.24 sind in den Inhalten der Website daher nicht mehr berücksichtigt.

Da die Website nicht mehr aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Website sowie die darin enthaltenen verlinkten Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Ungeachtet dessen, finden Sie die aktuellen BPCoC und die General Terms of Conditions (Einkaufsbedingungen) weiterhin unter Vitesco Technologies - Suppliers (vitesco-technologies.com)

Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Schaeffler Website:

Vitesco Technologies
  • Unternehmen
  • Presse & Events
  • Lösungen
  • Karriere
  • Investoren
  • DE
  • Unternehmen
  • Lieferanten
  • Kontakt
  • Vitesco Technologies Lieferanten Kontakt
  • Presse & Events
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Presse & Events Continental und Vitesco Technologies erzielen Einigung über Aufteilung der Kosten aus Ermittlungsverfahren 25 neue Auszubildende und Dual Studierende Q2 2024 financial figures
    Hauptversammlung 2024 Kontakt
  • Lösungen
  • Elektrifizierung
  • Verbrennungsmotorische Lösungen
  • Anwendungen außerhalb des Antriebsstrangs
  • Produktportfolio
  • Technologie Trends
  • Vitesco Technologies Aftermarket
  • Kontakt
  • Lösungen Vitesco Technologies Verbrennungsmotorische Lösungen Anwendungen außerhalb des Antriebsstrangs Vitesco Technologies
  • Technologie Trends
  • Fahrzeugkonnektivität – Vehicle to X
  • 48V Boardnetz der Zukunft
  • Software-Definiertes Fahrzeug
  • Ökobilanz – Life Cycle Assessment
  • Leistungsdichte und seltene Erden freie Elektromotoren
  • Zonale und zentrale Architekturen
  • Brennstoffzellen- & Wasserstofftechnologien
  • Fehlertolerantes autonomes Fahren
  • Nachhaltige Automobilindustrie
  • Digitale Zwillinge und vorausschauende Instandhaltung
  • Mobilität der Zukunft
  • Elektrifizierung von Zweirädern und Nutzfahrzeugen
  • X-in-1 Antriebsstrang
  • Next-Gen Wide-Bandgap Materialien
  • Vitesco Technologies Fahrzeugkonnektivität – Vehicle to X 48V Boardnetz der Zukunft Software-Definiertes Fahrzeug Ökobilanz – Life Cycle Assessment Leistungsdichte und seltene Erden freie Elektromotoren Zonale und zentrale Architekturen Brennstoffzellen- & Wasserstofftechnologien Fehlertolerantes autonomes Fahren Nachhaltige Automobilindustrie Digitale Zwillinge und vorausschauende Instandhaltung Mobilität der Zukunft – ein Service für jeden Fall Elektrifizierung von Zweirädern und Nutzfahrzeugen X-in-1 Antriebsstrang Next-Gen Wide-Bandgap Materialien für intelligente Leistungselektronik
    Vitesco Technologies Independent Aftermarket Kontakt
    Vitesco Technologies
    • Im neuen dedizierten Hybridgetriebe der E-Tech Modelle von Renault wechselt ein Aktuatormodul von Vitesco Technologies die Gänge
    • Es trägt dazu bei, Hybridfahrzeuge für den Käufer attraktiver zu machen und die CO2-Ersparnis der Hybridtechnik besser auszunutzen
    • Der Großauftrag markiert den Einstieg in eine innovative Technologie 
    • Vitesco Technologies industrialisiert mit dieser neuen Form der Elektrifizierung eine vorausschauende Entwicklung

    Regensburg, Nürnberg. 15. Dezember, 2020. Die Elektrifizierung des Antriebs ist der wichtigste technologische Wegbereiter für eine saubere, lokal emissionsfreie und hochgradig effiziente Mobilität. Neben den rein batterieelektrischen Fahrzeugen ermöglicht die Elektrifizierung auch Hybride. In hybriden Antriebssträngen arbeitet das elektrische Antriebssystem eng im Team mit dem Verbrennungsmotor und erschließt so weltweit große Vorteile bei der Senkung der CO2-Flottenemissionen eines Herstellers. Wie im neuen Vollhybrid von Renault: Hier übernimmt ein elektrisches Aktuatormodul von Vitesco Technologies den Gangwechsel im Automatikgetriebe. Renault setzt das Aktuatormodul in seiner Plattform E-Tech ein, die zum Beispiel im Clio zum Einsatz kommt, weiter auch im Mégane, Arkana oder Captur.

    Damit beginnt für Vitesco Technologies, einem führenden internationalen Anbieter von modernen Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, die Umsetzung einer neuen Technologie auf Großserienniveau: In Europa läuft mit dem Automatikgetriebe für den Vollhybrid Clio E-Tech zum ersten Mal ein dediziertes Hybridgetriebe bei Renault an. Bei dieser neuen Form der Elektrifizierung gelingt es durch wesentliche Vereinfachung der mechanischen Komponenten im Getriebe, den Vollhybrid zum Preisniveau eines Dieselfahrzeugs mit Automatik anzubieten. So trägt das Aktuatormodul für die Getriebeelektrifizierung dazu bei, Hybridfahrzeuge für den Käufer attraktiver zu machen und die CO2-Ersparnis der Hybridtechnik besser auszunutzen. Über die Laufzeit umfasst der Auftrag einen dreistelligen Euro-Millionenbetrag.

    Mechatronische Lösung für den Hybrid-Markt

    Vitesco Technologies entwickelt seit Jahrzehnten erfolgreich Elektronik für Automatikgetriebe. Bei Getriebesteuergeräten hat das Unternehmen weltweit eine führende Position. Diese Kompetenz in der Steuer- und Regelungstechnik, die Expertise bei Aktuatoren und das Know-how aus der Elektrifizierung sind allesamt in das neue Aktuatormodul eingeflossen. Zwei Elektromotoren mit 100 W Leistung sorgen hier für die Gangwechsel. Das dedizierte Hybridgetriebe im Clio E-Tech kommt ohne eine Reibkupplung aus und wird über eine Klauenkupplungen geschaltet. Damit sinken die Reibungsverluste, was die Effizienz des Antriebs weiter erhöht und den Bauraum verkleinert. So wird beispielsweise auch ein Front-Quereinbau in kompakteren Fahrzeugen möglich. Das Modul verwendet kostengünstigere Gleichstrom-Motoren, hat eine Masse von weniger als einem Kilogramm und setzt damit einen ersten Maßstab in diesem neuen Markt. 

    201215_PP_Vitesco-T_Renault-Clio_Dedicated-HT_Akt-Modul_1

    Weniger CO2 mit dem Aktuatormodul für die Getriebeelektrifizierung: Zwei Elektromotoren mit 100 W Leistung sorgen hier für die Gangwechsel.
    © Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)

    201215_PP_Vitesco-T_Renault-Clio_Dedicated-HT_Akt-Modul

    Weniger CO2 mit dem Aktuatormodul für die Getriebeelektrifizierung: Zwei Elektromotoren mit 100 W Leistung sorgen hier für die Gangwechsel.
    © Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)

    Kontakt Cookie-Richtlinien Datenschutzhinweis Rechtliche Hinweise Impressum