Die Vitesco Technologies Gruppe wurde durch die Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf die Schaeffler AG ab dem 1. Oktober 2024 Teil der Schaeffler Gruppe.

Bitte beachten Sie: Rechtliche oder tatsächliche Änderungen seit dem 1.10.24 sind in den Inhalten der Website daher nicht mehr berücksichtigt.

Da die Website nicht mehr aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Website sowie die darin enthaltenen verlinkten Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Ungeachtet dessen, finden Sie die aktuellen BPCoC und die General Terms of Conditions (Einkaufsbedingungen) weiterhin unter Vitesco Technologies - Suppliers (vitesco-technologies.com)

Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Schaeffler Website:

Vitesco Technologies
  • Unternehmen
  • Presse & Events
  • Lösungen
  • Karriere
  • Investoren
  • DE
  • Unternehmen
  • Lieferanten
  • Kontakt
  • Vitesco Technologies Lieferanten Kontakt
  • Presse & Events
  • Presse
  • Events
  • Kontakt
  • Presse & Events Continental und Vitesco Technologies erzielen Einigung über Aufteilung der Kosten aus Ermittlungsverfahren 25 neue Auszubildende und Dual Studierende Q2 2024 financial figures
    Hauptversammlung 2024 Kontakt
  • Lösungen
  • Elektrifizierung
  • Verbrennungsmotorische Lösungen
  • Anwendungen außerhalb des Antriebsstrangs
  • Produktportfolio
  • Technologie Trends
  • Vitesco Technologies Aftermarket
  • Kontakt
  • Lösungen Vitesco Technologies Verbrennungsmotorische Lösungen Anwendungen außerhalb des Antriebsstrangs Vitesco Technologies
  • Technologie Trends
  • Fahrzeugkonnektivität – Vehicle to X
  • 48V Boardnetz der Zukunft
  • Software-Definiertes Fahrzeug
  • Ökobilanz – Life Cycle Assessment
  • Leistungsdichte und seltene Erden freie Elektromotoren
  • Zonale und zentrale Architekturen
  • Brennstoffzellen- & Wasserstofftechnologien
  • Fehlertolerantes autonomes Fahren
  • Nachhaltige Automobilindustrie
  • Digitale Zwillinge und vorausschauende Instandhaltung
  • Mobilität der Zukunft
  • Elektrifizierung von Zweirädern und Nutzfahrzeugen
  • X-in-1 Antriebsstrang
  • Next-Gen Wide-Bandgap Materialien
  • Vitesco Technologies Fahrzeugkonnektivität – Vehicle to X 48V Boardnetz der Zukunft Software-Definiertes Fahrzeug Ökobilanz – Life Cycle Assessment Leistungsdichte und seltene Erden freie Elektromotoren Zonale und zentrale Architekturen Brennstoffzellen- & Wasserstofftechnologien Fehlertolerantes autonomes Fahren Nachhaltige Automobilindustrie Digitale Zwillinge und vorausschauende Instandhaltung Mobilität der Zukunft – ein Service für jeden Fall Elektrifizierung von Zweirädern und Nutzfahrzeugen X-in-1 Antriebsstrang Next-Gen Wide-Bandgap Materialien für intelligente Leistungselektronik
    Vitesco Technologies Independent Aftermarket Kontakt
    Vitesco Technologies
    • Wachstumschancen: Seit April 2020 gilt in Indien die neue Abgasnorm Bharat Stage VI
    • „PV Clean Mobility Technologies“ entwickelt und produziert Technologien zur Emissionsreduzierung
    • Joint Venture bedient gezielt lokale Kundenanforderungen

    Pune (Indien), 30. Juli 2020. Mit Vitesco Technologies und Padmini VNA Mechatronics PVT haben zwei führende Automobilzulieferer für zukunftsweisende Antriebe soeben eine Joint-Venture-Partnerschaft unterzeichnet. Das neue Unternehmen „PV Clean Mobility Technologies” wird ausgewählte Antriebstechnologien für den indischen Markt anbieten, die der neuen Abgasnorm Bharat Stage VI entsprechen. Damit eröffnen sich für beide Unternehmen nicht nur große Wachstumschancen. Sie arbeiten auch Hand in Hand mit ihren lokalen Kunden daran, die Effizienz von Fahrzeugen zu erhöhen und Emissionen zu reduzieren.
     
    Ziel ist es, durch die Bündelung von Stärken und Kompetenzen bei gemeinsamen Lösungen für saubere Antriebe, einen langfristig herausragenden lokalen Zulieferer für den indischen Automobilmarkt zu schaffen. Der gemeinsame Produktbereich konzentriert sich auf Sensoren und Aktuatoren sowie Kraftstofffördereinheiten für den Pkw-sowie Nutzfahrzeug - und Zweiradmarkt.  Beide Partner sind zu 50 Prozent an dem Joint Venture, das seinen Sitz im indischen Gurugram haben wird, beteiligt.
     
    Anurag Garg, Leiter Vitesco Technologies Indien und Vorstandsmitglied des Joint Ventures, erklärt: „Unser Engagement für saubere Luft ist voll und ganz auf die lokale Abgasgesetzgebung abgestimmt. Darüber hinaus stellt unsere „In the market for the market“ -Strategie sicher, dass unsere Antriebs-Technologien für lokale Märkte erschwinglich sind. Wir freuen uns darauf, durch dieses Joint Venture mit allen führenden Automobilherstellern in Indien als Partner ihrer Wahl zusammenzuarbeiten.“
     
    „Indien bietet starke Wachstumschancen, die durch den Bedarf an sauberen, effizienten und erschwinglichen Antriebstechnologien angetrieben werden“, bestätigt Peter Biber, Leiter Business Development & Strategy, in der Vitesco Technologies Business Unit Sensing & Actuation und Vorstandsmitglied von „PV Clean Mobility Technologies. „Mit diesem Joint Venture sind wir in der Lage, unsere Kunden vor Ort optimal zu unterstützen. Um den lokalen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden, beispielsweise in Bezug auf Design- und Entwicklungsvorlaufzeiten, bündeln wir unsere Stärken in einem schlanken Unternehmen, das agil und flexibel agieren kann.“
     
    Kabir Bhandari, Miteigentümer von Padmini und Padmini-Vorstandsmitglied des neuen Unternehmens: „Beide Unternehmen haben eine lange Tradition in der Herstellung erstklassiger Produkte und bester Qualitätsstandards. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, die Zukunft sauberer Mobilität zu gestalten. Wir verstehen das als Teil unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und als verlässlicher Partner unserer Kunden“.

    Kontakt Cookie-Richtlinien Datenschutzhinweis Rechtliche Hinweise Impressum